03. April 2005
Ausfahrt ins Tannheimer Tal an den Haldensee
Start your Engines !!
Start your GoldWing !
Die Sonne lachte und wir machten unsere
erste gemeinsame Goldwingausfahrt (mit drei unserer Mädels) zum Eingewöhnen ins Tannheimer Tal an den Haldensee.
Die
Anfahrt erfolgte am späten Vormittag (aus Rücksicht auf ...) auf unserer
(Hubert's) Hausstrecke über Weißenhorn nach Babenhausen in Richtung Inneberg wo
uns ein sprudelnder Bach zu einer kurzen Pause einlud.

Die Straße blieb trocken, splitt- und
salzfrei entlang des Bächleins "Günz" nach Erkheim und Markt Rettenbach bis zur
Pause in Engetried. Die Sechszylinder schnurrten rund und sauber wie es sich
gehört.

Nach Obergünzburg, Kraftisried und
Oberthingau mehrten sich die weißen Flecken auf den Wiesen und den schattigen
Waldrändern. Hier war doch noch der Winter in seinen letzten Zügen zuhause.
Insbesonders als wir am Grüntensee vorbei auf Höhe Jungholz den Spießerlift
betrachteten.

Wir ließen das Oberjoch hinter uns und fuhren ins
Tannheimer Tal ein, um am zugefrorenen Haldensee unseren gewohnten
Rastplatz aufzusuchen.
Das Panaorama war wie immer beindruckend.
In Gesellschaft von mehreren Enten und Schwänen genossen wir unser Mittagessen
und die Aussicht. Einfach Schööööön!
Hubert als "Schwäne- und Entenflüsterer"

Auf der Heimfahrt kamen wir, wie sollte es
auch anders sein, durch Obergünzburg. Kurz vor der Kirche (ich wage nicht zu
schreiben "auf Höhe der Eisdiele") war es aus mit der Funkdisziplin und es
herrschte schlagartig ein erhöhter Funkverkehr. In dieser für mich völlig
unverständlichen Aufregung verstand ich nur wenige Wertfetzen ( Ei...s,
Va...ille heiß.. Himbe...r, mmmhhhhh). Die Worte:
STOP und RECHTS RAN
waren jedoch klar verständlich und ohne Rauschen!
Wir freuten und genossen unser Eis solange
wir konnten ...

... auf der Sünderbank nach der
Kalorienschelte durch ... (im Vertrauen,
das Bild ist gestellt; wir waren nicht wirklich traurig oder gar reuig)
Die Eisdiele: Ein Ort der Begegnung !
Wir trafen Martina und Berndle die mit
ihren Suzuki's ebenfalls unterwegs waren ! (Übrigens: Berndle ist zur Zeit
goldwinglos oder anders: er ist seine Goldwing los !)
Unsere Goldwingpräsentation auf der
Motorradmesse Ulm im Februar 2005 führte zu dem Ergebnis, daß Berndle jetzt zwar
jede Menge Kohle, Asche, Schotter und Kies, jedoch keine Goldwing mehr hat !
|