28. Januar 2006 Motorradmesse 2006 in Friedrichshafen
Um sich auf die neue Saison einzustimmen und nach Neuerungen Ausschau zu halten, besuchten Günter und ich die Motorradmesse 2006 in Friedrichshafen. Schnee in den Bergen und sonniger blauer Himmel mit eiskaltem Wind am Messeort.
Der Eisbärenparkplatz füllte sich im Laufe des Vormittages. (Wer mit Bike kam, hatte Parken und Messeeintritt frei !!)
Custembikes von Hollister - Echte Hingucker !!
Werner
(Präsi der Hegauer) hatte mit den Goldwingfreunden Hegau-Bodensee e.V.
einen Stand mit drei Goldwings und einem Goldwingtrike aufgebaut.
Werner, Horst und Karin sorgten am Verkaufsstand für das leibliche Wohl der Biker die sich bei ihnen zu einem Benzingespräch niederließen.
Lange nicht gesehen - aber gleich wiederkannt ! Werner Mader und Reinhold Fleckenstein von den SchwabenWingern aus Augsburg
sowie die 1800er-Goldwinger Bärbel und Bert aus Untermarchtal
Was gab's sonst noch auf der Motorradmesse Friedrichhafen zu sehen ? ... z.B. ...
Das
französisch-eigenwillige Seitenwagenmodell der Marke Side-Bike ZEUS
welches von einem komplett integriertem Pkw-Motor PSA mit 133 PS angetrieben
wird. Das fahrfertige Leergewicht mit ABS beträgt 650 kg. Mit 36.000 Euro ist
man dabei !
Die Quads werden immer flotter
und die Pocket-Bikes noch schnittiger
Die Oldi-Ecke mit ...
Gepflegte Gilera
Ducati 175 S, Bj 62
DKW Hummel 155, Bj. 61 Kreidler
Florett RM, Bj. 72
NSU Quickly S, Bj. 57
NSU Quickly N, Bj. 54
... hier endet die Oldi-Ecke !!!!
Sondermodell der Triumph Rocket III (gibt's nur 20
x)
Harley's gab es ohne Ende. Man könnte fast glauben es war Winterschlußverkauf. So z.B. die V-Rod Screaming Eagle für 37.335,- €
und die Ultra Glide Classic für schlappe 24.915,- €
Der Verkäufer führte gerade einem Interessenten den voluminösen rechten Koffer der Harley vor. Wir haben fast nicht gegrinst ... ihr könnt es fast glauben ...
Schön und einfach klassich der 3-zylindrige "Wasserbüffel" Suzuki 750 GT, Bj. 78
zuletzt ... natürlich eine
Goldwing 1800 mit Farb-
und Lichtspielen
Der Traum und das Ende ...
... eines jeden echten, hartgesottenen Biker's wäre es gewesen mit dem folgenden "spitzenmäßigen" Sitz den in der Halle aufgebauten Trail-Parcour mit Sprung über eine Holzhütte unbeschadet zu überstehen.