04. Februar 2006 Motorradmesse in Ulm
Biker's Dream 2006
Mehr als 18.000 Besucher haben die 3. Ulmer Motorradmesse "Biker's Dream 2006" besucht.
Allererste Pflicht für uns war natürlich der Besuch des Suzuki-Standes von Kurt Lorch aus Geislingen der elegant Heidi von den Ulmer Goldwingern im Arm hält.
Vor allem die Veredler und Customizer aus ganz Süddeutschland machten mit ihren spektakulären Umbauten auf sich aufmerksam. So z.B. ein im Detail gelungenes "Spiderweb"-Custombike
im Gegensatz dazu die neue BMW K 1200 R welche sich mit nüchterner Eleganz und für BMW untypisch aggresivem Blackdesign darstellt
Diese Harley Davidson war der Blickfang der gesamten Motorradausstellung und der absolute Hingucker
Der Favorit und Wunschtraum vieler Besucher der "Biker'sDream 2006"
Die bunte Szene der "Umbau-Schmieden" präsentierte sich und ihre oft ausgefallenen Bike's auch mit "Diablo Fighter's" was zur Vielfalt der Ulmer Messe beitrug; wie das "braune Biest" und die gelbe Diablo bei der eine CBR 900RR die Grundlage bildet.
Marlies und Ilona begeisterten sich jedoch mehr für Indianerschmuck aus Silber ...
...
während George und ich auf dem Suzuki Burgman eine nicht ganz ernst
gemeinte Sitzprobe unternahmen -
Eine Vielzahl von Quads und RTV's fanden sich in den Messehallen wieder. So auch das Boom Quad Shark 500 A
und als ungewöhnliche Kombination das Triumph Rocket III Side-Bike Renaissance für schlappe 33.990,- €; - gebraucht - versteht sich " neben dem Oldtimer "Adler" mit Beiwagen und wie bereits das auf der Motorradmesse Friedrichshafen vertretenen französisch-eigenwillige Seitenwagenmodell der Marke Side-Bike ZEUS. Es wird von einem komplett integriertem Pkw-Motor PSA mit 133 PS angetrieben und wiegt fahrfertig mit ABS ca. 650 kg. Bei diesem in mediteranienblau von Nissan lackierten Modell ist man incl. ABS u. AHK mit 33.790 Euro dabei.
phantasievolle Airbrusher
und
die 8-zylindrigen Ungetüme der John Deere und einer blauen Boss Hoss.
Die Boss Hoss wird von
Cycle Dyersburg , Tennessy , U.S.A hergestellt und fährt (wenn man es denn noch
fahren nennen kann) mit einem Chevrolet V8 502 Big Block Motor, der mit einem
Hubraum von 8200 ccm ausgestattet ist. Die Leistung dieses Urgetüms beträgt =>
502 SAE PS bei 5.200 U/min und das Drehmoment von ca. 640 NM bei 4.200 U/min ist schon ziemlich unglaublich!
Die Boss Hoss fährt mit einem 2 Gang Semi-Automatik Getriebe und hat ein
wahnsinns Tankvolumen von 34 l plus Reservetank von 7,5 l
dazu.
Naja das ist verständlich wenn man auf 100 km 25 Liter verbraucht. Preis ca. 45.000 €
Wie im vergangenen Jahr auf der
Triumph Rocket III , sage ich auch bei der Boss Hoss KEIN VERGLEICH ZUR
GOLDWING ... obwohl... auffallend ist sie schon ... und einen Rückwärtsgang
hat sie auch ... aber wer möchte schon ein Automatik-Moped fahren ?
PS: Auf der ganzen Ulmer Messe fand sich dieses Jahr keine einzige Honda Goldwing. Nicht einmal am Hondastand wurde eine präsentiert. Viele Besucher erkundigten sich daher bei der Messeleitung nach dem Goldwingstand der Ulmer Freewinger vom Vorjahr und nach den Goldwingvorführungen.
Vorankündigung 2007:
Die " Biker's Dream 2007" findet vom 02. - 04. Februar 2007 statt und eine Teilnahme der Ulmer Freewinger bei dieser Motorradausstellung ist auf jeden Fall wieder geplant.