Illertisser Weihnachtsmarkt  
2006 
Die Bilder sind in Webqualität - sollte jemand Bilder in besserer Auflösung und Qualität wünschen, dann bitte kurze E-Mail an mich -
08. Dez. 2006 Besuch des Illertisser Weihnachsmarktes
 
Weihnachtsdekoration ist etwas, was nicht nur im Haus, 
sondern draussen an Fassade und Garten stattfinden muss. In den letzten Jahren 
ist der amerikanische Brauch, ganze Häuser mit auffälliger Weihnachtsbeleuchtung 
zu schmücken, auch nach Deutschland übertragen worden. Neben den allseits 
beliebten Lichterketten sieht man auch immer mehr Leuchtsterne, Weihnachtsmänner 
und leuchtende Rentiere wie hier in Bellenberg an den Häusern von Helmut 
u. Helga sowie Peter und Rosi. 
Durch Schnee stapfen, ein Becher Glühwein in der Hand und in der Nase der unverkennbare Duft nach Bienenwachskerzen, Lebkuchen und Tannengrün ... und nicht zu vergessen ... die obligatorische FEUERWURST - das ist Weihnachtsmarkt-Feeling.
Bis auf den Schnee (... in den letzten 
Tagen bis plus 18 ° C) 
war alles genauso wie wir es uns vorgestellt hatten. Der gemütliche 
Weihnachtsmarkt  fand  wie immer auf dem Schrannenplatz beim Rathaus direkt unterhalb des historischen 
Illertisser Schlosses statt.
 Wir 
hatten die Wahl... schwäbische Spezialitäten ....Austern ... original bretonischen Crepes 
oder wer gerne scharf mag ...die im Volksmund als "gemeine FEUERWURST" 
bekannte scharfe Rindswurst im Baguette mit Weisskrautsalat und Tsatsiki nach 
griechischem Rezept.
Wir 
hatten die Wahl... schwäbische Spezialitäten ....Austern ... original bretonischen Crepes 
oder wer gerne scharf mag ...die im Volksmund als "gemeine FEUERWURST" 
bekannte scharfe Rindswurst im Baguette mit Weisskrautsalat und Tsatsiki nach 
griechischem Rezept.
Wir wollten es gerne scharf ... und wir bekamen es scharf 
... und heftig !!
Spezial-Feuerwurst vom Deutschan Alpenverein Sektion Illertissen
  
 
Rarität aber guuuuut!! Amaretto-Punsch mit Sahne für 
1,- €
Wir freuen uns auf eine Wiedersehen im nächsten Jahr !