13. Juni 2009 Show
von Hamann und zwei Schwabenwinger in Neu-Ulm
Am heutigen Samstag nützte ich das schöne Wetter und besuchte im Rahmen einer kleinen Tour die in den Medien angekündigte Show des Automobilveredlers "Hamann" in Neu-Ulm. Dieser hatte neben einer "Car-Wash-Aktion" auch mehrer Exemplare seiner kostspieligen und veredelten Fahrzeuge der Marken Ferrari, Lamborghini, Porsche, BMW und VW ausgestellt.
"Black Miracle" - Sein Name ist Programm. Ein auf 20"-Rädern lauernder Ferrari F430 GT in der Cabrioversion.
flach ... breit ... hart !
Kleine
Vitamine bescherten mir den Zündschlüssel und das Vergnügen in diesem Geschoß
Platz nehmen zu dürfen. Mehr war aber leider nicht drin. Schade ! Ein tolles
Teil !
Der Porsche wirkt dagegen richtig zivil und brav
Mehr oder weniger begabte "Car-Washerinnen" zeigten ihr Können ...
... wobei sich auch ein junger Mann zum Mitmachen animieren ließ.
Mich faszinierte jedoch mehr die rassige Form dieses Lamborghini mit dem bezeichnenden Schriftzug "Victory". Kraft pur !
... und ordentlich Kraft unter der Haube eines VW Käfers
Unvergleichlich schön .... und doch nicht zu vergleichen !
Da ich bereits in der Nähe einer Filiale von "Onkel Lou" war, machte ich noch einen kurzen Abstecher dorthin. Und wen trifft man da ?
Franky und Rosi von den "Schwabenwingern" bei einer "Stiefelprobe"
Vor der Türe noch ein
Sidebike "ZEUS"-Gespann. Sieht man eher selten, das Gespann mit dem
Pkw-Motor eines Peugeot 206 S.
Bei genauer Betrachtung vermisst man am Lenker die Hebel für
Kupplung und Bremse. Auch einen Gasgriff sucht man vergebens. Hier schon die
Ähnlichkeit mit einem Pkw. Der linke Fuß ist für die Kupplung und auf der
rechten Seite hat man Gas und Bremse. Doch wo wird geschaltet ? Nix,
mit
Hebel in der Mitte wie bei einem Traktor oder etwa eine Automatik. Nein ... hier
kommen die Daumen ins Spiel. Mittels eines großen roten Tastenknopfes auf der
rechten Lenkerseite kann mit dem rechten Daumen hochgeschaltet werden. Am linken
Lenkerende befindet sich der Tastenknopf fürs Runterschalten. Logischerweise mit
dem linken Daumen. Geht auch einfacher als mit dem rechten Daumen. Der unterste
Gang ist dabei der Rückwärtsgang des 650 kg schweren Sidebikes. Kann man bei
einem Preis von ca. 28.000 € auch verlangen ;-)
Noch begeistert von den vielen PS und rassigen Kurven bei Ferrari und Lamborghini ging es über Land ...
... an ruhigen 1-PS vorbei nach Hause wo mich Marlies zum Nachmittagskaffee
erwartete.
In diesem Sinne: Immer schön oben bleiben !
Euer Hubert "Sunshine"