|
Nicht nur der Nikolausmarkt lockt jedes Jahr tausende von Besuchern, sondern auch ein mit viel Liebe und noch mehr Licht geschmücktes Anwesen in Weißenhorn. Man könnte glauben ... nein, man sieht es auch, dass jedes Jahr noch ein paar Lichtlein dazu kommen.
Und nicht nur manche Privathäuser, sondern auch die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Weißenhorn kommen in der Abenddämmerung sehr schön zur Geltung. Direkt neben der Stadtparrkirche Mariä Himmelfahrt lässt seit 2014 die Hausbrauerei Barfüßer ihre Front im Lichtdesign eines Lebkuchenhauses mit bewegten Bildern erstrahlen.
Kaum ein Durchkommen zu den zahlreichen Ständen und Angeboten. Nach einer geduldigen Anstehphase in der "Wurstschlange" genossen wir (Marlies, Ilona, Heidi, Horst, Günter und ich) unsere Appetitanreger. Appetitanreger deshalb, weil sich kurz danach Horst noch einen "ungarischen Làngossnack" einverleibte, obwohl es auch "abartiges" gegeben hätte! Ein Rundgang über einen Nikolaus- oder Weihnachtsmarkt ist eigentlich nicht schwierig ... entweder geht man "links herum" oder "rechts herum". Wenn er aber so voller Besucher ist, wie in Weißenhorn an diesem Samstagabend ...es ist wie an einer Supermarktkasse ... man geht (wird geschoben) immer in die falsche Richtung! Doch, was war da plötzlich los? Zahlreiche Besucher versammelten sich vor der Bühne! Die "Juka WABB's" war die Ursache!! Wieder mal ein großer Auftritt für jüngere Musiker zwischen 12 und 18 Jahren und ihrem Dirigenten Rainer Häussler. Die Jugendkapelle der Weißenhorner Ortsteile Wallenhausen, Attenhofen, Biberachzell und Bubenhausen. Junge Musiker/-innen die mittlerweile auch schon u.a. im Europapark Rust sowie bei den Sommerkonzerten auf dem Kirchplatz aufgetreten sind. Nach der Musik ... Labsal in Forum von Glühwein und zusätzlich einen "Wintertraum" für unsere Mädels. Und wo? Natürlich wie jedes Jahr bei der "Egerländer Gmoi" bei Hannelore ! Was soll man sagen ... es war wie immer ein sehr schöner Abend auf dem Nikolausmarkt Weißenhorn, wo zum Abschluss ein Züglein mit einem Passagier einsam seine Runden drehte! Bis nächstes Jahr wieder ... aber dann bitte mit Schnee!
|
In diesem Sinne: Immer schön oben bleiben! Euer Hubert "Sunshine" < |