So., 28. Jan. 2018 - Motorradwelt Bodensee /
Motorradausstellung Friedrichshafen

Und schon ging es wieder los mit den
Neuvorstellungen... so dachten zumindest Horst und ich als
wir uns auf den Weg zum "Schwäbischen Meer" machten. In
Friedrichshafen am Bodensee wurde in den dortigen Messehallen die
alljährliche Motorradwelt bzw. die Motorradausstellung zelebriert.
Drei Tage lang lieferten insgesamt 312 Aussteller einen
umfangreichen Marküberblick von Bikes, Zubehör, Reisen und was sonst
nicht Alles. Insgesamt 46.300 Besucher tummelten sich in diesen
drei Tagen in den Hallen ...
 |
... und wahrscheinlich der
Großteil davon am Sonntag!!!
Der pure Zufall ließ uns mit Kulle und
Gudrun zusammentreffen. Lange nicht gesehen und doch
gleich wiedererkannt.
|
Von den insgesamt 878 ausgestellten
Bikes interessierte mich eigentlich nur ein Motorrad!
Nein, nicht die schöne Indian Roadmaster Elite, angeblich
"Eine von Elf" für über 45.440,- €, sondern schlicht und
einfach eine "Honda". Ich musste nur
noch den passenden Aussteller finden ... |
 |
 |
Vorher trafen wir jedoch die
Juniorchefs vom Landgasthof Wasserfall aus Fusch am Fuße
des Grossglockner. Zuletzt hatten Horst und ich im Okt.
vergangenen Jahres bei unserer Großglockner- und
Dolomitentour dort übernachtet.
Die Unterkunft, das Essen und die
Gastfreundlichkeit des Hauses ist absolut zu empfehlen! TOP
! |
Wir ließen uns weiter durch die Gänge der
Hallen schieben und gelangten dann doch noch zum
"Stand meiner Begierde!" Erst sah
ich den "dicken Hintern" und dann den Rest! Ein stückweit
enttäuscht war ich schon ... hatte ich doch auf dieser Messe
die neue Goldwing 1800 Tour Bj. 2018 erwartet. Na ja,
wenigstens die Bagger war ausgestellt und so kannte
man sich doch zumindest einen kleinen Eindruck vom neuen
Honda Flagschiff machen.
|
 |
 |
Leichter, schmaler, kantiger
... aber nicht unhübsch!
Sitzposition war auch nicht schlecht ... so präsentierte
sich mir die neue Goldwing! Viel Technik und anscheinend ein
komplett neu aufgebautes Motorrad, was sich auch am Preis
bemerkbar macht. Für die "kleine" Bagger wird ein Preis von
25.990,- €, für die Goldwing Tour 31.990,- €
und für die Tour mit DCT und Airbag 35.990,- €
ausgerufen.
Dass sich die über 126 PS nur noch mit
max. 180 km/h bewegen lässt, fand nicht bei jedem
Goldwingfreund anklang. |
Ich bin jedoch überzeugt, dass diese
Goldwing genauso wie ihre beiden 18er Vorgänger (ab Bj. 2001
SC47 und ab Bj. 2012 SC68) nach der anfänglicher
Gewöhnungphase ihre Liebhaber finden wird.
Gefunden haben wir natürlich auch den
Goldwingstand der Goldwingfreunde Hegau-Bodensee die ihre
blitzblank geputzten Goldwings zur Schau stellten! |
 |
 |
Fahrende Musikanlagen, schöne
Moto Guzzi Bagger, 70er Jahre Flair vom Zündappmuseum, ein
1979er Mellow Tin Tin Cafe Racer auf Basis einer Suzuki
GS550, natürliche Umbauten von Harley Davidson, Boss Hoss,
E-Bikes, ein Microlino (E-Auto) und ... und ... und ...
Nicht zu vergessen war selbstverständlich
auch ein Besuch am Stand der "Rennleitung 110". |
Nicht nur die über 40 verschiedenen
Showacts und Vorträge, sondern auch sechs Parcours
verwandelten das Messegelände in eine Erlebniswelt für
"Fans der heißen Öfen".
Reiselustige erhielten umfangreiches
Infomaterial für Nah und Fern ... der Nachwuchs konnte auf
Pocketbikes ihre Runden drehen und Fahranfänger erhielten
Gelegenheit sich an "echten" Motorrädern zu probieren oder
auch nur mal ein anderes Bike Probe zu fahren.
Aufgrund des angenehmen und sonnigen
Wetters fanden ca. 2.000 "Eisbärenbiker" mit ihren
Motorrädern den Weg auf das Messegelände. |
 |
... hier geht's zum
Fotoalbum (52 Bilder)
dieser Messe ---> |
 |
Nach der Messe ist vor der Messe
... der Termin steht schon fest:
25. - 27. Januar 2019
... mein Besuchstag wird jedoch sehr
wahrscheinlich nicht mehr der Sonntag sein ! |